• Startseite
  • Unsere Beiträge
  • Über diese Fanseite
  • Videos aus der Schweiz
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest

Hotel La Perla

You are here: Home / Blog / Exkursionen in der freien Natur

Exkursionen in der freien Natur

in Blog on 03/03/17

Die Sonne scheint, die Temperaturen werden wärmer und die Natur blüht langsam wieder auf. Sie wissen worauf ich hinaus will? Richtig! Es ist wieder Zeit für unser alljährliches Frühlingswandern.

Jedes Jahr treffen sich einige Besucher vom Hotel la Perla um gegenseitig Informationen, Eindrücke und Erlebnisse auszutauschen. Um dies zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten, begeben wir uns für einige Stunden in die schöne Natur und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres.

Unser Weg führt uns von einem Clubhaus zum nächst gelegenen Wald und von dort auf die nicht weit entfernte Alm, wo Sie diverse Tiere begutachten können wie z.b. Kühe, Kälber, Schafe etc. Ein wunderschöner Ort in dem man im Einklang mit der Natur ist und seine Seele so richtig erholen lassen kann. Dort werden wir dann auch eine Mittagspause einlegen.

Für Speis und Getränke wird selbstverständlich vor Ort gesorgt und diese zu einem Fanfreundlichem Preis vertrieben! Falls Sie wünsche haben wie z.B. eigenen Grillzeug etc. teilen Sie uns das kurz mit und wir werden versuchen Ihren Wunsch zu erfüllen. Die Mittagspause wird ca. 2 Stunden andauern, Zeit genug um sich bisschen kennen zu lernen und neu Ankömmlinge willkommen zu heißen.

Essen und Trinken

Wie Oben schon erwähnt wird es etwas zu Essen und zu Trinken geben. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Anwesenheit von vielen Familien, die auch mit kleineren Kindern reisen, der übermäßige Genuss von Alkohol nicht akzeptiert wird.

Zu Essen wird es etwas vom Grill geben. Dabei sind für Fleischesser von Hühnchen über Schweinefleisch bis zum zarten Roastbeef alles dabei. Aber auch Vegetarier kommen auf Ihre Kosten. Dort wird vegetarisches Fleisch sowie Grillkäse zur Verfügung gestellt. Außerdem wird es bei den Getränken von Wasser über Cola oder auch Fanta Sprite Apfelschorle und Weizen geben.

Und weiter geht’s!

Ich würde sagen nach zwei Stunden ist man voller neu gewonnener Energie und wir werden bereit sein unseren Weg fortzusetzen. Dieser führt uns durch ein kleines Waldstück, welches prädestiniert für seine Vielzahl von Pilzen und Sträuchern ist.

Glücklicherweise wird uns auch ein Experte auf diesem Weg begleiten, der uns einiges über die verschiedenen Pilzsorten erzählen kann. Diese dürfen sie dann auch fachgerecht pflücken und mit nach Hause nehmen. Aber keine Angst, alle Pilze werden gründlich begutachtet, damit sie bloß frische gesunde und vor allem ungiftige Pilze mit nach Hause nehmen können.

Das Highlight unserer Exkursion

Wir werden uns nach dem Sammeln von den Pilzen relativ schnell unsrer Endstation nähern. Unser kleines Clubhäuschen liegt nämlich genau neben einem kleinen aber feinen Backwerk. Dort wird Qualität nach altem Rezept großgeschrieben.

Es ist eine sehr bekannte Bäckerei, die von vielen Leuten auf der To Do List steht. Dort werden wir zwei Stunden verweilen und Ihnen wird beigebracht wie man besonders leckeres Gebäck herstellt. Selbstverständlich können Sie das Selbstgebackte dann auch mit nach Hause nehmen.

Sie bekommen ausführliche Einweisungen für den Ofen und das spezielle Handrührgerät, welches Sie sich schon im vornherein auf handruehrgeraettest.net ansehen können. Hier wird kein Eintritt verlangt, dennoch wäre eine kleine Spende zu Gunsten dieser Bäckerei eine tolle Sache!

Checkliste für die Exkursion

Hier einige Tipps was sie für den Ausflug alles einpacken sollten, damit Sie später nicht in Probleme geraten.

  • Wasser für die Wanderwege
  • Kurze und lange Sachen vor allem auch eine Jacke, da es gegen Abend kalt wird
  • Feste Schuhe

Mit diesen Tipps und den Informationen steht einem schönen Ausflug nichts mehr im Weg.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und vielen Dank fürs Lesen.

Quellen: http://www.stern.de/reise/europa/schweiz/matterhorn-im-zeitraffer-film–6737336.html

Merken

Merken

1 Comment

Was gibt es in der Schweiz zu sehen? »

Comments

  1. Stephanie says

    Januar 16, 2019 at 5:28 pm

    Ich liebe es Pilze zu sammeln, die schmecken einfach so viel besser, als die gekauften Schwammerl aus dem Supermarkt. Das stimmt auf jeden Fall, dass es wichtig ist, dass ein Fachmann mit vor Ort ist. Dann werde ich vermutlich auch eine geführte Wanderung in Anspruch nehmen 🙂

    Merci!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durchsuche unsere Seite:

Alles was du wissen musst:

  • Kochen mit Induktion – Vor- und Nachteile
  • Woran erkennt man ein gutes Fußmassagegerät?
  • Johannisbeergelee in einem Entsafter herstellen
  • Wein richtig lagern
  • Pizzaöfen – Alles was Sie darüber wissen müssen

Unsere Leserkommentare:

  • Stephanie bei Exkursionen in der freien Natur
  • Michi bei Was gibt es in der Schweiz zu sehen?
  • Karl bei Was gibt es in der Schweiz zu sehen?

Wunderschöne schweizer Natur:

Smiley face

Copyright © 2021 · glam theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Glam Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in