• Startseite
  • Unsere Beiträge
  • Über diese Fanseite
  • Videos aus der Schweiz
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest

Hotel La Perla

You are here: Home / Entspannung / Woran erkennt man ein gutes Fußmassagegerät?

Woran erkennt man ein gutes Fußmassagegerät?

in Entspannung on 10/25/19

Für gesunde Füße und entspannte Schritte

gesunde FüßeUnsere Füße leiden lange still und heimlich vor sich hin. Erst dann treten sie mit Schmerzen, Schwellungen, Blasen und Rötungen hervor. Zudem sitzen wir zu viel, bewegen uns zu wenig und das Schuhwerk lässt zu wünschen übrig. Ein Fussmassagegerät ist ganz auf das Wohlergehen der Füße eingestellt. Entspannung pur, wenn man so will und die Durchblutung kommt auch nicht zu kurz. Der Mehrwert, um sich etwas Gutes zu tun.

Was müssen die Geräte können – Der Fußmassagegerät Test

Heimbehandlungen und Anwendung liegen im Trend. Daher muss das Fussmassagegerät in Topform sein. Mit einer guten Qualität und Funktionalität sind sie herstellergerecht bestens ausgestattet. Zudem müssen die Bedürfnisse und das ausgewählte Gerät stimmig sein. Somit bieten sich die unterschiedlichsten Varianten und Funktionen an.

Was wird dem Kunden mit ausgefeilten Features geboten?

  • Fußmassagebad mit und ohne Wasser
  • Individuelle und punktuelle Massagen
  • Reflexzonenmassage
  • Einige Geräte sind mit Noppen und Druckpunkten versehen
  • Auszeit für die Füße und ein gesundheitliches Wohlbefinden
  • Stress und Müdigkeit fallen ab
  • Schmerzen werden minimiert
  • Der Blutdruck wird gesenkt
  • Wohltuend für die Psyche und Organe

So zeigen sich im Fußmassagegerät Test unterschiedliche Techniken auf:

  • Die Sprudeltechnik mit Wasser
  • Infrarotmodelle
  • Modelle mit unterschiedlichen Massagetechniken
  • Fussmassagegrät nach Shiatsu Art
  • Kombigeräte für Waden und Füße bieten sich an

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Heute kann man die Geräte nach Wahl, einfach per Tastenklick im Internet bestellen. Diese sollten mit einem guten Material und hervorragender Verarbeitung ausgestattet sein. Nur so kommt ein guter Nutzungskomfort zustande. Extrafeature mit Bimssteinen und Nagelbürsten sind daher beim Fussmassagegerät wünschenswert.

Beim Kauf ist auf folgende Punkte zu achten

  • Einstellbare Stärke von Rotation und Vibration
  • Wassertemperierung, wenn das Gerät mit Wasser betrieben wird
  • Zuschaltbares Sprudelbad
  • Leichte Handhabung und einfache Reinigung
  • Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis sollte gegeben sein
  • Auf die Größe des Gerätes achten, wer eine übergroße Schuhgröße aufweist
  • Zuschaltbare Wärmefunktion bei Infrarotmodellen
  • Mit Fernbedienung und Programmierung wäre wünschenswert
  • Geschwindigkeiten sollten einstellbar sein
  • Einstellbarer Neigungswinkel ist von Vorteil
  • Übersichtliche Programmanzeige
  • Abschaltautomatik

Wie man sieht, gibt es so einiges zu beachten, wie der Fußmassagegerät Test aufzeigt. Nur so erhält man sein Wohlfühlprogramm und kann entspannt von zu Hause aus seinen Füßen etwas Gutes tun.

« Johannisbeergelee in einem Entsafter herstellen
Kochen mit Induktion – Vor- und Nachteile »

Durchsuche unsere Seite:

Alles was du wissen musst:

  • Kochen mit Induktion – Vor- und Nachteile
  • Woran erkennt man ein gutes Fußmassagegerät?
  • Johannisbeergelee in einem Entsafter herstellen
  • Wein richtig lagern
  • Pizzaöfen – Alles was Sie darüber wissen müssen

Unsere Leserkommentare:

  • Stephanie bei Exkursionen in der freien Natur
  • Michi bei Was gibt es in der Schweiz zu sehen?
  • Karl bei Was gibt es in der Schweiz zu sehen?

Wunderschöne schweizer Natur:

Smiley face

Copyright © 2021 · glam theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Glam Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in